Zum Hauptinhalt springen

News

2949Ergebnisse
  • 11. April 2025

    Konsumentenstimmung über dem Niveau vor einem Jahr

    Im März 2025 liegt der Index der Konsumentenstimmung bei –35 Punkten. Das sind 3 Punkte mehr als im März 2024. Über dem Niveau von März 2024 liegen die Teilindizes Vergangene finanzielle Lage, Erwartete finanzielle Lage und Zeitpunkt für grössere Anschaffungen. Tiefer als vor Jahresfrist notiert der Teilindex Erwartete Wirtschaftsentwicklung.

  • 11. April 2025

    Aufnahme der Nachlässe von Annemarie Schwarzenbach und Ella Maillart ins Register «Memory of the World» der UNESCO

    Der Exekutivrat der UNESCO in Paris hat der Aufnahme der Nachlässe der Schweizer Schriftstellerinnen Annemarie Schwarzenbach (1908-1942) und Ella Maillart (1903-1997) in das Register des Weltdokumentenerbes zugestimmt. Damit würdigt das Gremium zwei Pionierinnen des Reisetagebuchs. Die Nachlässe werden in der Bibliothèque de Genève, im Musée Photo Elysée in Lausanne und im Literaturarchiv der Schweizerischen Nationalbibliothek in Bern aufbewahrt. Sie widerspiegeln die künstlerische und kritische Auseinandersetzung der beiden Schriftstellerinnen mit den prägendsten Konflikten des 20. Jahrhunderts, die bis heute relevant ist.

  • 11. April 2025

    Bevölkerungsschutz im Wandel: Neues Fähigkeitsprofil Zivilschutz verabschiedet

    Die kantonalen Amtschefinnen und Amtschefs für Bevölkerungs- und Zivilschutz haben sich am 9. und 10. April 2025 in Basel mit dem Bundesamt für Bevölkerungsschutz (BABS) zur ersten Konferenz des Jahres getroffen. Ein zentraler Meilenstein war die formelle Verabschiedung des neuen Fähigkeitsprofils Zivilschutz. Daneben standen der Einbezug von Spontanhelfenden, die laufenden Entwicklungen im Zivilschutz sowie der Austausch über aktuelle Projekte im Fokus.

  • 11. April 2025

    Quellensteuertarife 2025

    Die Eidgenössische Steuerverwaltung ESTV hat die Quellensteuertarife für das Jahr 2025 publiziert: Löhne: Der Kanton VD hat die Tarifdatei korrigiert. Die gesamte Schweiz ist aktualisiert. übrige Einkünfte: Der Kanton VD hat die Tarifdatei korrigiert. Die gesamte Schweiz ist aktualisiert.

  • 11. April 2025

    Bodengestützte Luftverteidigung mittlerer Reichweite: armasuisse erprobte neuen Radar zur Stärkung der Verteidigungsfähigkeit

    Vom 31. März bis 11. April 2025 erprobte das Bundesamt für Rüstung armasuisse in Zusammenarbeit mit der Schweizer Armee den Sensor (Radar) TRML-4D für das neue System zur bodengestützten Luftverteidigung mittlerer Reichweite. Mit der Erprobung wurde ein weiterer Schritt im Beschaffungsprozess erreicht. Die Eigenschaften des Radars wurden in der spezifischen Schweizer Topografie getestet und verschiedene Abklärungen zur Frequenzverträglichkeit mit zivilen Systemen wie dem Wetterradar durchgeführt. Die Erprobung fand wechselnd auf dem bundeseigenen «Homberg» sowie auf dem Gelände des Flugplatzes Emmen statt.

  • 11. April 2025

    Aktuelle Liste Versorgungsengpässe Heilmittel

    Die Liste der gemeldeten Versorgungsengpässe wurde aktualisiert (Verordnung über die Meldestelle für lebenswichtige Humanarzneimittel, SR 531.215.32).

  • 10. April 2025

    Offizieller Besuch des Chefs der singapurischen Streitkräfte beim Chef der Schweizer Armee

    Am 10. April 2025 stattet Vizeadmiral Aaron Beng, Chef der singapurischen Streitkräfte, der Schweizer Armee einen offiziellen Besuch ab. Bei den Gesprächen mit dem Chef der Armee, Korpskommandant Thomas Süssli, stehen das Milizsystem und die Streitkräfteentwicklung im Vordergrund.

  • 10. April 2025

    Beförderungen im Unteroffizierskorps

    Mit Wirkung ab 1. April 2025

  • 10. April 2025

    Neues Herstellungsverfahren für ressourceneffizienten Holzwerkstoff - Alpine Inspiration für innovative Holzmaterialien

    Die traditionelle Schindelherstellung hat Forschende der Empa und ETH Zürich dazu inspiriert, neuartige Holzwerkstoffplatten aus gespaltenen Holzstäben zu entwickeln. Dank eines KI-optimierten Verfahrens sollen diese Platten künftig für tragende Bauteile infrage kommen – selbst, wenn sie aus Holzarten und Baumstämmen geringerer Qualität bestehen.

  • 10. April 2025

    MWST: Publikationen zum Mehrwertsteuergesetz MWSTG

    Die Eidgenössische Steuerverwaltung (ESTV) hat die MWST-Praxis zu diesen Themen angepasst: - Gesundheitswesen (MBI 21, MI 04) Wählen Sie auf der Website der MWST-Praxispublikationen das «Publikationsdatum» (z. B. von 09.04.2025 bis 10.04.2025) und starten Sie die Suche mit «Anzeigen».

  • 10. April 2025

    WEKO sanktioniert Abrede über pharmazeutischen Wirkstoff

    Die Wettbewerbskommission (WEKO) beendet ein unzulässiges Kartell im Wirkstoffhandel durch einvernehmliche Regelungen.

  • 10. April 2025

    Bundesrat Guy Parmelin besucht Slowenien

    Bundesrat Guy Parmelin reist am 11. April zu einem eintägigen bilateralen Besuch nach Slowenien. Auf seinem Programm stehen Gespräche mit dem Premierminister und dem Wirtschaftsminister, Besuche von Schweizer Unternehmen sowie ein Austausch mit der Wirtschaft. Bundesrat Parmelin unterzeichnet zudem das bilaterale Umsetzungsabkommen im Rahmen des 2. Schweizer Beitrags an Slowenien.