Zum Hauptinhalt springen

MedienmitteilungVeröffentlicht am 27. Oktober 2025

Ausgabe der neuesten Sondermünzen: Münzserie spiegelt die Schönheit der Schweizer Seen wider

Bern, 27.10.2025 — Mit der neuen Münzserie «Schweizer Seen» zeigt Swissmint in einer vierteiligen Serie die Vielfalt der Schweizer Gewässer. Mit den Seen «Lago Maggiore» und «Luganersee» erscheinen am 30.10.2025 die ersten beiden Silbermünzen und stellen die Tessiner Seen ins Rampenlicht.

Lago Maggiore und Luganersee

Unter dem Namen «Eidgenössische Sondermünzen» produziert die Swissmint exklusive Sammlermünzen in limitierter Auflage. Mit der Lancierung der neuen, vierteiligen Silbermünzserie wird auf die Vielfalt und Besonderheit der Schweizer Seen hingewiesen. Als Rückzugsort und Erholungsgebiet von Menschen und Tier gelten sie als Herzstücke der Schweiz.

Die Vielfalt der Schweizer Gewässer

Die Schweiz gilt mit über 1’500 Seen und zahlreichen Flüssen als das Wasserschloss im Herzen Europas. Seen sind nicht nur prägende Landschaftselemente, sondern auch wertvolle Lebensräume für Flora und Fauna sowie beliebte Orte der Erholung und Inspiration für Menschen. Mit der Lancierung der Münzserie «Schweizer Seen» setzt Swissmint ein kulturelles Zeichen für dieses einzigartige Naturerbe.

Die Sondermünzen prägen Geschichten und Erinnerungen unseres Landes

Mit der neuen Sondermünzserie «Schweizer Seen» werden die Schweizer Gewässer verewigt in Silber. Den Auftakt der neuen Serie bilden die beiden Silbermünzen «Lago Maggiore» und «Luganersee». Die 20-Franken-Sondermünzen stellen die Schönheit der beiden Seen in Silber 999 dar und wiegen 20 g bei einem Durchmesser von 33 mm. Im Laufe des nächsten Jahres erscheint die Sondermünze «Genfersee». Abgeschlossen wird die Serie 2027 mit der Sondermünze «Vierwaldstättersee».

Die jeweilige Bildseite zeigt den glänzenden, bewegungslosen See aus der Vogelperspektive. Die Landschaften, die den Lago Maggiore bzw. den Luganersee umgeben, werden durch Höhenlinien, dargestellt, welche bis zum Münzrand reichen. In einer geschwungenen Schrift steht der Name des Sees über oder neben der Abbildung und ziert somit die umgebende Landschaft im Tessin.

Die Wertseite aller Sondermünzen der neuen vierteiligen Serie «Schweizer Seen» zeigt eine ausdrucksstarke Grafik, die die Rolle der Schweiz als Wasserschloss Europas symbolisiert. Am Münzrand finden sich der Nominalwert von 20 Franken, der Schriftzug «CONFOEDERATIO HELVETICA», das Prägejahr 2025 und das Münzzeichen «B» für Swissmint.

Die Sondermünzen erscheinen pro Sujet in einer limitierten Auflage von 7’500 Stück «unzirkuliert» und einem Ausgabepreis von 30 Franken, sowie als polierte Platte zu 3’500 Stück zu einem Ausgabepreis von 79 Franken. Erhältlich sind sie ab dem 30. Oktober 2025 im offiziellen Online-Shop der Swissmint.

Jede dieser Sondermünzen ist ein Kleinstkunstwerk

Die Eidgenössische Münzstätte Swissmint prägt im Auftrag der Schweizerischen Eidgenossenschaft den Schweizer Franken. Seit 1855 entsteht dieser im Herzen der Schweiz und seit 1906 im beliebten Kirchenfeldquartier in Bern. Seit 1936 prägt die Swissmint zudem Sondermünzen zur Erinnerung an bedeutende historische und kulturelle Ereignisse oder zu Ehren grosser Persönlichkeiten. Jede dieser Sondermünzen ist ein Kleinstkunstwerk – in künstlerisch und handwerklich einzigartiger Tradition.

Eidgenössische Münzstätte Swissmint

Die Eidgenössische Münzstätte Swissmint prägt die Schweizer Umlaufmünzen für den täglichen Zahlungsverkehr. Für den numismatischen Markt gibt Swissmint regelmässig Zirkulations- und Sondermünzen in besonderer Qualität heraus. Die Sondermünzen in Bimetall, Silber, Gold sind mit einem offiziellen, staatlich garantierten Nennwert versehen und werden in unterschiedlichen Qualitäten geprägt.

Factsheet

Luganersee

Lago Maggiore