Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 31. August 2011

Massnahmen zur Stützung des Werkplatzes Schweiz

Bern, 31.8.2011 - Der Bundesrat hat heute beschlossen, den Folgen der Wechselkursproblematik für den Werkplatz Schweiz mit einem kurz- und mittelfristigen „Massnahmenpaket 2011“ zu begegnen. Hauptanliegen sind die Sicherung von Arbeitsplätzen sowie die langfristige Standortattraktivität der Schweizer Volkswirtschaft. Kurzfristig spürbare Entlastungen werden in den Bereichen Exportförderung und Verkehr anvisiert; mittelfristig soll mit Investitionen im Tourismus und in Technologie und Innovation der Standort Schweiz gestärkt werden. Weiter soll die Arbeitslosenversicherung alimentiert werden, um bei Bedarf Kurzarbeitsentschädigungen ausrichten zu können. Dieses erste Paket, das dem Parlament in der Herbstsession unterbreitet wird, soll 870 Millionen Franken kosten. Ein „Massnahmenpaket 2012“ wird dem Parlament in der Wintersession unterbreitet.