Zum Hauptinhalt springen

Veröffentlicht am 2. März 2017

Das Bruttoinlandprodukt im 4. Quartal 2016

Bern, 2.3.2017 - Das reale Bruttoinlandprodukt (BIP) der Schweiz wuchs im 4. Quartal 2016 um 0,1%*. Positive Impulse kamen vom privaten und staatlichen Konsum. Die Bau- und Ausrüstungsinvestitionen waren dagegen rückläufig. Zusätzlich bremste die Handelsbilanz das BIP-Wachstum. Auf der Produktionsseite stützten das Gesundheits- und Sozialwesen sowie die Finanzdienstleistungen das Wachstum. Die Wertschöpfung im Verarbeitenden Gewerbe und in der Energieerzeugung ging hingegen zurück. Für das gesamte Jahr 2016 resultiert eine Wachstumsrate des realen BIP von 1,3% (2015: +0,8%).