Schweizer Engagement für bessere Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie
Bern, 11.7.2017 - Das Schweizer Staatssekretariat für Wirtschaft SECO teilte heute mit, dass es das "Better Work"-Programm in den kommenden vier Jahren weiterhin unterstützen wird. Dieses Vorzeigeprogramm der Internationalen Arbeitsorganisation wird in Zusammenarbeit mit der Internationalen Finanzkorporation durchgeführt. Dank des Programms können weltweit Millionen Menschen in der Bekleidungsindustrie von menschenwürdigen Arbeitsbedingungen, höherer Wettbewerbsfähigkeit und inklusivem wirtschaftlichem Wachstums profitieren und so der Armut entgehen. In diesem Sektor arbeiten in den Entwicklungsländern etwa 60 Millionen Menschen, 80 Prozent davon sind Frauen.